- Keine Feuerwerkskörper selbst herstellen.
- Feuerwerkskörper nicht in der Nähe von Öfen, Heizkörpern oder Taschen von Kleidungsstücken aufbewahren.
- Feuerwerkskörper grundsätzlich nur nach Gebrauchsanweisung und nie in Menschenmengen verwenden.
- Feuerwerkskörper nicht vom Balkon zünden oder hinunterwerfen.
- Feuerwerkskörper nicht zusammenbündeln oder gemeinsam zünden.
- Beim Anzünden: Bewegungsrichtung des Streichholzes vom Körper weg.
- Nach dem Anzünden: Sicherheitsabstand einnehmen, nicht in den Händen halten.
- Bei Versagen: nicht nachkontrollieren oder sofort nachzünden, sondern längere Zeit abwarten! Besser mit Wasser übergießen, um unkontrollierte Zündung zu verhindern.
- Bei Brandverletzungen sofort mit kaltem Wasser oder Schnee kühlen! Notfalls sofort einen Arzt verständigen oder aufsuchen.
Bei Raketen ist zusätzlich zu beachten:
- Möglichst nicht in der Nähe von Hochhäusern verwenden.
- Windrichtung beachten.
- Holzstab in schmale Leerkörper (z.B. leere Flasche, die nicht umfallen darf) stellen.
Foto: Daniel Gehrtz / pixelio.de
« zur Übersicht